![]() |
DIE SPIRITUELLE HEIMAT DES SCOTCH WHISKY Die Destillation fand an dieser Stelle offiziell dokumentiert bereits im Jahre 1494 statt, obwohl dies höchstwahrscheinlich schon viel früher geschah. „8 bolls of malt“ entsprechen in der heutigen Zeit etwa 500 kg und hätten ausgereicht, um etwa 400 Flaschen Whisky von heute herzustellen. Im Jahr 2017 begann der Geist wieder aus den kupfernen Brennblasen in der Lindores Abbey Distillery zu fließen, und der erste Single Malt Whisky wird 2021 auf den Markt gebracht. Wir lernen so viel wie möglich von den großen schottischen Brennereien in unserer Vergangenheit und Gegenwart und von anderen, die viel weiter entfernt sind, und freuen uns darauf, einen sehr modernen Ansatz für die Whiskyherstellung in diese antike Stätte zu bringen. |
WHISKY MAKING Das Wasser für unseren Whisky stammt aus einem Bohrloch in der Nähe der Brennerei, damit schöpfen wir aus dem gleichen Vorrat wie bereits die Mönche im Jahre 1494. Die Gerste wird in Fife angebaut, gemälzt und dann in einem konventionellen Bottich eingemaischt. Die Ausstattung der Brennerei wurde von der renommierten Firma Forsyths of Rothes. Im Juni 2019 begannen wir mit der Verwendung des Gerstensorte Concerto, der auf zwei amgrenzenden Bauernhöfen angebaut wird. Die Felder waren ursprünglich Gebiete der Abtei. Die Gärung erfolgt in traditionellen hölzernen Washbacks, die von Joseph Brown aus Dufftown geliefert wurden.
|
![]() |
Externer Link zur Brennerei, sie verlassen den Bereich unserer Datenschutzbestimmungen: https://lindoresabbeydistillery.com/