Karuizawa

Dieser Familienbetrieb wurde 1626 von der Akuto-Familie gegründet. Sie waren ursprünglich Sake-Hersteller in der Ortschaft Chichibu. Isouji Akuto, die 19. Generation der Akuto-Familie baute 1941 eine Anlage zur Herstellung von Alkohol in der Stadt Hanyu, nordwestlich von Tokyo. Eine Lizenz zur Produktion wurde 1946 erteilt.

1980 wurden zwei Brennblasen installiert und es begannen ernsthafte Versuche einen Whisky nach Scotch-Art herzustellen. Zu dieser Zeit verlangte der Konsument hauptsächlich nach Blended Whisky. Dieses hat sich mittlerweile deutlicher in Richtung Maltwhisky verschoben. 1990 wurde der Chichibu-Whisky auf den Markt gebracht, benannt nach dem Ort der ursprünglichen Sake-Herstellung. Wie auch immer, Maltwhisky benötigt eine lange Reifezeit und zu dieser Zeit waren die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schwierig.


Die Besitzer wechselten und das neue Management entschied, die reifenden Whiskys und die Destillationsanlagen zu loszuwerden. Glücklicherweise entschied sich ein Sake-Hersteller aus dem Norden Japans, Sasanokawa Shuzo, für die Rettung der Hanyu-Destillerie und übernahm die Whiskys und die Anlagen zu diesem kritischen Zeitpunkt. Schließlich gründete Ichro Akuto, Enkel des Gründers der Hanyu-Destillerie, eine neue Firma namens Venture Whisky und startete wieder mit der Produktion von Maltwhisky.


Ichiro-San hat alle Vorbereitungen abgeschlossen, der erste Tropfen in der neuen Chichibu-Destillerie ist destilliert und ins Lagerhaus gewandert. Weiterhin werden unter dem Namen Ichiro's Malt die Whiskys der alten Hanyu-Destillerie abgefüllt und vertrieben.

Die Number One Drinks Company

Wir stellen Ihnen die feinsten Whiskys aus Japan vor

Die Number One Drinks Company wurde im August 2006 gegründet, um die besten japanischen Whiskys nach Europa zu importieren und zu vertreiben. Die Gründer der Firma sind schon seit den 1990er Jahren große Anhänger japanischer Whiskys und haben erkannt, dass viele dieser Destillate außerhalb Japans schwer erhältlich sind. Die Firma nahm ihren Handel im September 2006 mit einer Startlieferung von preisgekrönten Single Malts der stillgelegten Destille Hanyu auf. Die Whiskys werden in Japan von David Croll ausgewählt und dann vor der Abfüllung durch eine Tastingrunde bewertet. Dann werden die Fässer erworben, abgefüllt und zu Marcin Miller im Vereinigten Königreich versandt. Von dort werden sie für Deutschland durch die Prineus GmbH an spezialisierte Whiskyhändler vertrieben.

www.onedrinks.co.uk
    
Marcin Miller begann seine Redaktionskarriere im Jahre 1988 und arbeitete in verschiedenen Verlagen, bevor er 1992 bei Quest Magazines anfing. Dort wurde er Herausgeber des Wine Magazine und von Wine & Spirit. 1997 verließ er Quest und wurde zusammen mit Damian Riley-Smith Mitbegründer von Paragraph Publishing. Dort brachte er das Whisky Magazine und das Scotland Magazine heraus. Er war Redakteur und Herausgeber beider Publikationen. Weiterhin begründete er die Eventserie Whisky Live!

 

David Croll besuchte Japan zum ersten Mal im Jahre 1985, als er für eine japanische Finanzfirma arbeitete. In den frühen 1990er Jahren wurde er nach Tokio versetzt. Seitdem arbeitet er in Japan, für jeweils ein Jahr auch in Singapur und Schottland. Seine Karriere wechselte vom Aktienhändler zum Whiskybaron! David repräsentiert ein Portfolio von Destillen und unabhängigen Abfüllern auf dem japanischen Markt. Weiterhin betreibt er die japanische Sektion der Scotch Malt Whisky Society. Er publiziert außerdem die japanische Edition des Whisky Magazine und organisiert die Whisky Live! in Tokio.

Leyrat Pineau

Blanc

Pineau Blanc
Dieser Pineau hat ein frisches Aroma zu Beginn. Dies öffnet sich weiter zu Haselnuss, Walnuss und Honig, bevor es sich zu köstlichen und blumigen Noten wandelt.
Am Gaumen zeigt er Finesse und herausragende Balance.

Auszeichnungen:
Goldmedaille Sélections Mondiales Montréal 2004
Silbermedaille Mondial Brussels 1999

Die Leyrat-Produkte sind das Erbe von einer über einem Jahrhundert dauernden, gewissenhaften Pflege. Entsprungen von einem der außergewöhnlichsten Weinberge ist Pineau Leyrat auf den feinsten Tischen der Welt zu Hause.

Anbieterkennzeichnung / Impressum

Informationen gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz):


Inhaltlich Verantwortlich: PRINEUS GmbH
Import und Großhandel von feinen Spirituosen


Adresse
Im Gewerbepark Sternheim, Gadelander Straße 172, 24539 Neumünster, Deutschland / Germany

Geschäftsführer
Gerd Schmerschneider, Marc-Björn Stock und Thomas Unger

Handelsregister
Amtsgericht Kiel HRB 6498 KI

Kommunikation
Telefon:  +49 (0)431  77 591 592
Fax: +49 (0)431  77 591 593

Email: info(at)prineus.com
Bitte entsprechend korrigieren

Bio-Zertifizierung: Kontrollstelle DE-ÖKÖ-009

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Download.
Wir beliefern keine Endkunden, sondern ausschließlich den (Fach-) Einzelhandel.
Eine Liste unserer Händler finden Sie unter Bezugsquellen.

 

Datenschutzerklärung


Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Administrativer Ansprechpartner (admin-c) / Support / Helpdesk:
GIRLICH IT-SYSTEM & SERVICE
Am Schmiedeplatz 3
24226 Heikendorf
Telefon: +49 431 220 9000
Telefax: +49 431 220 9005
http://www.girlich.com

 

Technischer Ansprechpartner (tech-c) / Zonenverwalter (zone-c) / Hosting:
Host Europe GmbH
Hansestrasse 111
51149 Köln
Telefon: +49 800 4678387
Telefax: +49 2203 9934 1042
http://www.hosteurope.de


 

Cookie - Hinweis
Diese Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite essenziell notwendig sind und dessen Verwendung Sie durch navigieren auf dieser Website zustimmen sowie ggf. weitere Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern, dessen Verwendung Sie ablehnen können. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen. Weitere Information dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.